Herzlich willkommen auf triebwagenarchiv.de

Anzahl der Fahrzeuge in der Datenbank
Anzahl der Lebenslaufdatensätze
Anzahl der Fotos
32952
167092
5939

Hallo!

Was ist neu im Triebwagenarchiv?

Herzlich willkommen auf triebwagenarchiv.de. Diese Webseite beschäftigt sich mit sämtlichen in Deutschland eingesetzten Triebwagen mitsamt ihrer zugehörigen Bei-, Mittel- und Steuerwagen. Dabei werden die Lebensläufe jedes einzelnen Fahrzeugs – abhängig von der Quellenlage – von der Auslieferung bis zur Verschrottung aufgelistet und – wenn möglich – auch bebildert.

Diese Seite startet am 1. Januar 2021 zunächst nur in einem Teilbereich, nämlich mit allen Triebwagenkonstruktionen, die vor oder während des Zweiten Weltkriegs entstanden. Auf diese Weise versuchen wir, den Arbeitsumfang für unser Redaktionsteam einigermaßen überschaubar zu halten. Seit dem 1. Mai 2022 werden hier sukzessive auch die Nachkriegsfahrzeuge ergänzt und portraitiert. 

Bei den Fahrzeuglisten gehen wir, die Staatsbahnen betreffend, epochenweise vor. Über die Menüleiste links kann die jeweilige Zeitepoche gewählt werden. Privatbahnfahrzeuge werden, da es sich meistens um bestimmte Fahrzeugtypen eines Herstellers handelt, unter dem Punkt Fahrzeugtypen der Hersteller aufgelistet.

Straßenbahnen werden, sofern die Grenze nicht fließend ist, auf triebwagenarchiv.de ausgeklammert. Deutsche Triebwagenkonstruktionen, die für das Ausland produziert und exportiert wurden, werden hier ebenfalls nicht erfasst.

Diese Seite ist ein privates, nicht-kommerzielles Projekt. Wie alle Seiten des Lok-Datenbank-Projektes ist auch triebwagenarchiv.de auf Ihre Mithilfe angewiesen. Daher freuen wir uns regelmäßig über Mitarbeiter, die Informationen aus Archiven oder Sammlungen beisteuern oder Fotos zur Verfügung stellen. Bitte sehen Sie uns nach, wenn wir nicht jede Zuschrift sofort beantworten können. Triebwagenarchiv.de entsteht in der Freizeit neben einem schönen Beruf und einem vollen Familienleben.

Viel Spaß beim Stöbern auf diesen Seiten!

26.03.2023 - Neues im März 2023
Unter dieser Rubrik werden die laufenden Veränderungen auf diesen Seiten aufgelistet und stets überarbeitet. Zum Monatsende fließen diese Stichpunkte dann in den Monatsrückblick ein.
Der Rückblick auf den Februar fällt diesmal etwas kürzer aus: Nur zwei neue Seiten und 60 neue Fahrzeuge. Aber immerhin sind viele kleine Details in den Fahrzeuglebensläufen hinzugekommen oder abgeändert worden (nicht alle dieser Änderungen werden in der Update-Übersicht angezeigt).
Etwas geruhsamer beginnen wir den Jahresanfang 2023: Bei der Pflege der Fahrzeugdaten konnten wir die Beiwagen der Bankier- und Olympia-Züge abschließen. Nun geht es in die letzte Etappe mit den Altbautriebwagen der Berliner S-Bahn, den Wagen der EB-167-Bauarten.

Foto-Updates

Jeden Tag werden beim Triebwagenarchiv fünf neue Fotos zu den Fahrzeugportraits hinzugefügt, die uns von den Lesern dieser Seite dankenswerterweise zugeschickt werden (oder die wir selbst aufgenommen haben). Die Bilder des heutigen und der zwei vergangenen Tage sind rechts zu sehen. Wer die Updates der letzten Wochen einsehen möchte, hat hier Gelegenheit dazu:

Gesamtübersicht Foto-Updates der vergangenen 90 Tage

31.03.2023
LHB ? - BVG "275 155-0"
02.05.1986
Berlin, Bahnhof Zoologischer Garten [D]
Lars Brüggemann
MAN 142776 - WEG "VT 12"
19.09.1993
Weissach, Bahnhof [D]
Werner Peterlick
Rathgeber 10/2 - DB "612 509-0"
05.05.1978
Blankensee [D]
Ulrich Budde
Rathgeber 37259 - DB "515 019-8"
__.04.1971
Duisburg, Hauptbahnhof [D]
Dr. Günther Barths
VEB Görlitz 020711/35 - DR "172 135-6"
04.04.1986
Velgast, Bahnhof [DDR]
Thomas Gottschewsky
30.03.2023
Düwag 27190 - SVG "430 414-3"
03.11.2012
Horb (Neckar), Eisenbahn-Erlebniswelt [D]
Patrick Böttger
Esslingen 23499 - DEBG "VT 103"
__.__.195x
Wiesloch-Walldorf, Bahnhof [D]
Wilfried Biedenkopf (Archiv A. Christopher)
MAN 140522 - DB "692 501-0"
17.10.1973
Bremen, Hauptbahnhof [D]
Hinnerk Stradtmann
O&K 3020001/7 - DB "815 813-1"
14.05.1981
Coesfeld [D]
Michael Hafenrichter
VEB Bautzen 17/1963 - DR "171 824-6"
26.06.1991
Haldensleben, Bahnhof [D]
Malte Werning
29.03.2023
ABB WU 36105 - SAB "VT 413"
08.07.2021
Münsingen (Württemberg), Bahnhof [D]
Hermann Mayer
MAN 140554 - DB "613 611-3"
07.07.1979
Herford [D]
Dietrich Bothe
VEB Görlitz 020601/08 - FCC "4207"
20.03.2003
Morón [C]
Theo Stolz
VEB Görlitz 020722/47 - CFR "79-0514"
07.02.2019
Baia Mare [RO]
Peter Wegner
Wegmann 994 - S-Bahn Hamburg "471 462-2"
08.06.2001
Hamhurg-Bergedorf [D]
Edgar Albers

Aktuelle Meldungen

NewsAn dieser Stelle werden die jüngsten drei aktuellen Meldungen aus der Welt der Triebwagen und Triebzüge aufgeführt. Ältere Meldungen können im News-Archiv abgerufen werden. Neben Lesermeldungen freuen wir uns über Pressemitteilungen der Triebwagen-Hersteller und der Eisenbahnverkehrsunternehmen!

Im Herbst 2023 wird erstmalig der Schienenbus T 1 der Borkumer Kleinbahn zu Besuch bei der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli sein. Damit findet nach dem Besuch einer Molli-Lok im Herbst 2019 auf Borkum der Gegenbesuch statt.
Nachricht erstellt von Malte Werning
Im Triebwagenpark der Schwäbischen Alb-Bahn (SAB) gibt es zwischenzeitlich einige Veränderungen: Während ein NE81-Triebwagen abgestellt wurde, kehrt ein Unfallwagen wieder zurück.
Nachricht erstellt von Malte Werning
Der Triebwagen 121 der Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn GmbH (DHE), 1940 von WUMAG gebaut, geht zum heutigen Jahreswechsel in das Eigentum der Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahnfreunde e. V. über.
Nachricht erstellt von Malte Werning