Fahrzeugportrait Raw Schöneweide ?
Hersteller (mech.) | Raw Schöneweide | Fabriknummer | ? | Gattung | Skizzenblatt | Btreu |
Produktionsort | Berlin | Fahrzeugtyp | Achsfolge | Bauart | Bo-el | |
Baujahr | 1981 | Spurweite | 1435 mm |
Lebenslauf
Fiktiver Umbau aus HaWa ? / 1930 - DR "279 003-8"
["Rekonstruktion": Neuaufbau bei eingeschränkter Verwendung von Altteilen, unter Beibehaltung von Fabriknummer und Betriebsbuch] | |||||||||||||
__.__.1981 | Auslieferung an DR - Deutsche Reichsbahn 279 003-8 [2. Besetzung] | ||||||||||||
01.01.1992 | Umzeichnung in 479 602-5 | ||||||||||||
23.05.1993 -
Abstellung in Buckow (Märkische Schweiz)
01.01.1994
|
=> DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Traktion
479 602-5 |
01.01.1995
|
=> S-Bahn Berlin GmbH, Berlin
479 602-5 |
29.01.1999
|
an EVMS - Eisenbahnverein Märkische Schweiz e. V., Buckow (Märkische Schweiz)
279 003-8 |
__.__.2000
|
=> BKB - Buckower Kleinbahn - Eisenbahnverein Märkische Schweiz e. V., Buckow (Märkische Schweiz)
279 003-8 |
01.01.2007
|
Vergabe der NVR-Nummer
NVR: 94 80 0479 602-5 D-MBBKB |
01.02.2012
|
=> MBK - Museumsbahn Buckower Kleinbahn e. V., Buckow (Märkische Schweiz)
279 003-8 |
|
Fotos
Revisionen | Untersuchungen
Raw Berlin-Schöneweide | Sw | T 5 | 18.04.1991 | Bordeaux-Elfenbeinbeige | ||
FWM Berlin | REV | 19.04.2007 | Bordeaux-Elfenbeinbeige |