Letzte Seitenaktualisierungen
Auf dieser Seite finden Sie eine Chronik der Veränderungen, die an dieser Webseite vorgenommen werden. Das können neue Seiten sein, aber auch veränderte Inhalte auf bestehenden Seiten. Im Rahmen unserer zeitlichen Möglichkeiten werden wir dieses Projekt immer weiter ausbauen.
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2015 | 2013 | 2006 |

An dieser Stelle gibt es jeden Monat einen kleinen Rückblick auf die Dinge, die in den vergangenen viereinhalb Wochen auf triebwagenarchiv.de passiert sind. Das ist im Regelfall leider nicht ganz so viel, wie wir uns das eigentlich vorgenommen haben. Das liegt oft an Dingen in der »realen Welt« (Familie, Freunde, Arbeit und andere Hobbys), aber gelegentlich auch einigen technischen Probleme, die uns beim Betrieb mit dieser hochkomplexen Struktur des lok-datenbank-Verbundes immer wieder begegnen. So machen zurzeit einige Browser die Arbeit mit unserem CMS nicht immer ganz einfach.
Im vergangenen Monat gab es leider nur eine neue Seite: Die beiden MAN-Probezüge der Baureihe VT 23 haben nun eine eigene Page erhalten, bislang nur für den Zeitraum bis 1967. Gemeinsam mit den von Uerdingen gebauten Probezügen entstand daraus ab 1964 die Serienbauart der Baureihe VT 24.6 der DB als moderne Eiltriebzüge für den Bezirksverkehr. Die Seiten zu diesen Baureihen sind unser Projekt für Mai und Juni, hoffentlich klappt das alles.
In den vergangenen Wochen haben wir wieder zahlreiche Bildvorschläge und Hinweise erhalten. Wieder einmal vielen herzlichen Dank an alle, die Infos liefern und Ihre Fotos zur Verfügung stellen.
Bevor nun in den Mai getanzt werden darf, hier noch ein wenig die an dieser Stelle übliche Statistik:
Neue Seiten
Seitenrevisionen (Überarbeitungen, Ergänzungen, Korrekturen)
- DB (1949-1993) > Verbrennungstriebwagen > Nummern 1968-1993 > 798 | 998 > Steuerwagen (998.6) (03.04.) Datenblock ergänzt
- DB (1949-1993) > Elektrotriebwagen > Nummern 1968-1993 > 470 | 870 (09.04.) Datenblöcke ergänzt
Statistik (Stand: 30.04.2025, Veränderungen gegenüber Vormonat)
- 34225 Fahrzeuge (+2)
- 182722 einzelne Lebenslaufdatensätze (+620)
- 9854 Fotos (+152)


Kaum hat das Jahr begonnen, schon ist das erste Quartal auch bereits verstrichen – rasend schnell, so erscheint es uns manchmal. So schnell, dass wir gelegentlich unseren eigenen selbstgesteckten Zielen hinterlaufen müssen. Doch auch im März gab es wieder einige Neuerungen auf diesen Seiten: Die umfangreichen Fahrzeuglisten zu den DB-Akkutriebwagen 515 und 815 für den Zeitraum von 1968 bis 1993 sind nun endlich online. Auch im Bereich der Bahndienstfahrzeuge gibt es in den DR- und DB-Kapiteln neue Seiten.
Ein großes Augenmerk liegt aber momentan bei der Datenpflege, weiter werden bei den DB-Schienenbussen die Daten überarbeitet und Stationierungsangaben ergänzt. Gleiches gilt auch für die Akkutriebwagen und die Fahrzeuge der Hamburger S-Bahn, an denen konstant gearbeitet wird. Immerhin sind im März über 500 neue Lebenslaufzeilen eingetragen worden.
Wer die Lebenslauf-Updates aufmerksam verfolgt, kann beobachten, dass momentan zahlreiche Triebwagen der 1990er-Jahre in den Schrott gehen. Neben den S-Bahn-Triebzügen der Baureihe 420 | 421, deren jüngste Exemplare aktuell in Leverkusen zerlegt werden, sind auch die ersten ICE-1- und ICE-2-Wagen betroffen. Auch die jahrelang beim Stillstandsmanagement in Sassnitz-Mukran aufbewahrten 611 gehen nun allmählich in die Schrottpresse, nachdem sich jahrelang kein Käufer für die zweiteiligen Triebzüge fand.
Wie jeden Monat, an dieser Stelle noch etwas Statistik:
Neue Seiten
- DB (1949-1993) > Bahndienstfahrzeuge > Nummern 1968-1993 > 725 | 726 (13.03.)
- DR (1949-1993) > Bahndienstfahrzeuge (14.03.)
- DB (1949-1993) > Akkumulatortriebwagen > Nummern 1968-1993 > 515 | 815 (20.03.)
- DB (1949-1993) > Akkumulatortriebwagen > Nummern 1968-1993 > 515 | 815 > Triebwagen (20.03.)
- DB (1949-1993) > Akkumulatortriebwagen > Nummern 1968-1993 > 515 | 815 > Steuerwagen (20.03.)
Seitenrevisionen (Überarbeitungen, Ergänzungen, Korrekturen)
- DB (1949-1993) > Bahndienstfahrzeuge > Nummern 1968-1993 > 713 | 714 (13.03.)
- DB (1949-1993) > Bahndienstfahrzeuge > Nummern 1968-1993 > 721 | 722 (13.03.)
- DB (1949-1993) > Akkumulatortriebwagen (20.03.) Textergänzungen
- DB (1949-1993) > Verbrennungstriebwagen > Nummern 1968-1993 > 798 | 998 > Beiwagen (998.0) (26.03.) Datenblock ergänzt
Statistik (Stand: 31.03.2025, Veränderungen gegenüber Vormonat)
- 34223 Fahrzeuge (+1)
- 182102 einzelne Lebenslaufdatensätze (+518)
- 9702 Fotos (+155)

Der kürzeste Monat des Jahres steht kurz vor dem Ende, und es ist wieder Zeit für unseren kleinen Monatsrückblick. Der fällt dieses Mal allerdings kurz aus, denn in den vergangenen Wochen mussten wir den Fokus auf andere Dinge legen als auf Arbeiten an dieser Webseite. Da blieb nicht viel Zeit für das Triebwagenarchiv, und so ist leider nur eine neue Seite hinzugekommen.
Immerhin ging die Überarbeitung und Pflege der zahlreichen Fahrzeuglebensläufe bei den ET 171 und den Uerdinger Schienenbussen der DB munter weiter. Wir hoffen, dass es im März wieder etwas mehr Zeit für diese Seiten gibt.
Neue Seiten
Seitenrevisionen (Überarbeitungen, Ergänzungen, Korrekturen)
- -
Statistik (Stand: 28.02.2025, Veränderungen gegenüber Vormonat)
- 34222 Fahrzeuge (+0)
- 181584 einzelne Lebenslaufdatensätze (+638)
- 9547 Fotos (+140)

Ein neues Jahr hat begonnen, und mit ihm geht es auch auf diesen Seiten munter weiter. Die beiden nicht sonderlich erfolgreich Gliedertriebzüge der Baureihe VT 10, die 1953 von der Deutschen Bundesbahn und der Deutschen Speisewagen-Gesellschaft beschafft worden sind, ergänzen nun auch diese Seiten.
Auch bei der Datenpflege sind wir wieder ein ordentliches Stückchen weitergekommen: So werden beispielsweise schrittweise die Beheimatungsdaten der Uerdinger Schienenbusse komplettiert und bei den moderneren Fahrzeugen neue Vermietungen, Verkäufe und Umfirmierungen nachgetragen. Oft sind es nur Details, die in den Lebensläufen verändert oder korrigiert werden – und nur ein kleiner Teil davon wird als tägliches Update vermerkt.
An dieser Stelle wieder einmal ganz herzlichen Dank allen Einsendern, die ihre Archive für das Triebwagenarchiv öffnen. Täglich erreichen uns tolle Bildeinsendungen, die die Lebensläufe der einzelnen Fahrzeuge perfekt abrunden.
Neue Seiten
- DB (1949-1993) > Bahndienstfahrzeuge > Nummern 1968-1993 > 711 (05.01.)
- DB (1949-1993) > Verbrennungstriebwagen > Nummern 1949-1967 > VT 10 (15.01.)
- DB (1949-1993) > Elektrotriebwagen > Nummern 1968-1993 > 432 | 832 (22.01.)
Seitenrevisionen (Überarbeitungen, Ergänzungen, Korrekturen)
- Erläuterungen zu Fahrzeuglisten (10.01.)
- Länderbahnen (...-1920) > Preußen/Hessen (K.P.u.G.H.St.E.) > »KPEV«? (18.01.)
- DB (1949-1993) > Verbrennungstriebwagen > Nummern 1968-1993 (20.01.)
Statistik (Stand: 31.01.2025, Veränderungen gegenüber Vormonat)
- 34222 Fahrzeuge (+19)
- 180946 einzelne Lebenslaufdatensätze (+758)
- 9407 Fotos (+155)