03.10.2024 - HEHS erhält zwei MAN-Schienenbus-Beiwagen





[pm HEHS] Die betriebsfähigen MAN-Schienenbusse VT 23 und VT 25 des Vereins „Historische Eisenbahn Holsteinische Schweiz e.V“ (HEHS) reichen mittelfristig nicht um die betrieblichen Pläne ausgehend vom Kulturlokschuppen Neumünster und auf der Strecke Malente – Lütjenburg zu erfüllen. Deshalb hat der Verein und eine Eigentümergemeinschaft je einen weiteren antriebslosen Wagen erworben. Mit ihnen können dann zwei Züge oder ein Langzug gebildet werden. Auch kann ein Wagen als Fahrradwagen mitgenutzt werden.
Es handelt sich um den Steuerwagen VS 12 und den Beiwagen VB 18. Beide waren bis ungefähr 2005 bei der Hohenzollerischen Landeseisenbahn AG eingestellt, der VS 12 vorher bei der AKN und der Peine Ilseder Eisenbahn. Seitdem waren sie in einer Halle in der Nähe von Berlin eingelagert. Die Wagen sind in gutem Zustand – es fehlen lediglich einige Scheiben. Eine betriebsfähiger Aufarbeitung ist vorgesehen.
In den letzten drei Septembertagen wurden die Wagen versandklar gemacht und verladen, sie trafen am 1. Oktober in NeumĂĽnster ein. Nach fast 20 Jahren auf einem BetonfuĂźboden stehen sie nun wieder auf Gleisen.
In der Sammlung des Vereins sind jetzt viele Varianten der MAN-Schienenbusse zu finden: Zweimotorige Triebwagen, Steuerwagen und Beiwagen und das mit FronttĂĽr (VT 25, VB 18) und ohne (VT 23 und VS 12), mit Schraubenfedern oder Luftfederung (VB 18).
Der Kulturlokschuppen Neumünster ist, wie an jedem Samstag, am 5. Oktober von 10 bis 17 Uhr öffentlich zugänglich. Unterstützung jeder Art – gerne auch finanziell – ist willkommen! Der HEHS freut sich über Unterstützung jeder Art. Infos: hehs-eisenbahn.de/