Fahrzeugportrait LHW ?
Hersteller (mech.) | LHW | Fabriknummer | ? | Gattung | Skizzenblatt | BC4ivT-33 |
Produktionsort | Breslau | Fahrzeugtyp | Achsfolge | Bauart | 2'Bo'-de | |
Baujahr | 1935 | Spurweite | 1435 mm |
Lebenslauf
31.10.1935 | Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft 137 116 | ||||||
12.12.1935 | Abnahme | ||||||
02.02.1937 | => DRB - Deutsche Reichsbahn 137 116 | ||||||
16.10.1947 | Umzeichnung in VT 51 104 | ||||||
07.09.1949 | => DB - Deutsche Bundesbahn VT 51 104 | ||||||
25.06.1954 | Ausmusterung | ||||||
21.09.1956 | an BOE - Bremervörde-Osterholzer Eisenbahn GmbH, Bremervörde T 170 [nach NLEA-Schema] | ||||||
__.__.1957 - __.04.1959
Umbau
[Ersatz der Fahrmotoren durch Deutz-Motor mit 145 PS]
|
__.__.1978 - 30.08.1981
|
Vermietung an WZTE - Wilstedt-Zeven-Tostedter Eisenbahn GmbH, Zeven
"T 170"
31.08.1981
|
=> EVB - Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH, Zeven
170 |
|
__.__.198x -
|
Leihgabe an Eisenbahnfreunde der WZTE Zeven e. V., Zeven
|
Stationierungen | Beheimatungen
12.12.1935 | - | __.__.19xx | Bw Allenstein |
__.__.194x | - | __.__.194x | Bw Frankfurt (Main) 1 |
__.__.19xx | - | 25.06.1954 | Bw Frankfurt-Griesheim |