Fahrzeugportrait LHL ?
Hersteller (mech.) | LHL | Fabriknummer | ? | Gattung | Skizzenblatt | BCiel-24 |
Produktionsort | Breslau | Fahrzeugtyp | Achsfolge | Bauart | 2 | |
Baujahr | 1926 | Spurweite | 1435 mm |
Lebenslauf
__.__.1926 | Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft Breslau 5035 | ||||||||||||||
27.03.1930 | Umzeichnung in 2922 | ||||||||||||||
02.02.1937 | => DRB - Deutsche Reichsbahn 2922 | ||||||||||||||
__.__.1941 - __.__.1941
Umbau
[Ausbau der Steuerleitungen, Überführung in den Reisezugwagenpark. Neue Gattung: BCI-24]
__.__.1941
|
Umzeichnung in
37 170 |
__.__.1949
|
=> DR - Deutsche Reichsbahn
37 170 |
__.__.1958
|
Umzeichnung in
343-211 |
__.__.1966
|
Umzeichnung in
50 50 24-26 544-7 | [Neue Gattung: Baai]
01.01.1994
|
=> DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Traktion
50 80 24-26 544-1 |
__.__.201x
|
Umzeichnung in
NVR: 75 80 34-25 038-4 D-TZB [Museums-Nummer: "Berlin 38 683"] |
|
__.__.201x -
|
Leihgabe an Dampflokfreunde Berlin e. V., Berlin-Schöneweide
NVR: 75 80 34-25 038-4 D-TZB [Museums-Nummer: "Berlin 38 683"] |
Fotos