Fahrzeugportrait LHW ?

Hersteller (mech.) LHW Fabriknummer ? Gattung | Skizzenblatt BC4üelT-35
Produktionsort Breslau Fahrzeugtyp Achsfolge | Bauart Bo'2'-el
Baujahr 1936 Spurweite 1435 mm
Lebenslauf
__.12.1936 Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft 1307c
15.12.1936 Abnahme
02.02.1937 => DRB - Deutsche Reichsbahn 1307c
10.02.1941 Umzeichnung in ET 31 007c
__.__.194x Umzeichnung in ET 31 006d
__.04.1945 - __.10.1945
Abstellung in Reichenbach (Vogtland) [in Überführungszug zur Evakuierung vor der Roten Armee, in Reichenbach stehen geblieben]
__.10.1945 - __.__.1957
Abstellung im RAW Dessau [Ausgebrannt nach Bombenangriff in Schlesien, wurde deshalb nicht als Reparationsleistung in die UdSSR abgefahren]
__.__.194x => DR - Deutsche Reichsbahn ET 31 006d
__.__.1957 Umbau durch Raw Dessau
[Umrüstung zu Wendezugbefehlswagen]
__.__.1957 Umzeichnung in 250-001
__.__.196x Umzeichnung in 50 50 80-14 198-7

Verbleib unbekannt
Fotos
keine Fotos zum Fahrzeug vorhanden
Stationierungen | Beheimatungen
__.12.1937  -  __.__.1945 Bw Breslau Hbf