Fahrzeugportrait LHB ?
Hersteller (mech.) | LHB | Fabriknummer | ? | Gattung | Skizzenblatt | C4esT-29 |
Produktionsort | Bautzen | Fahrzeugtyp | Stadtbahn | Bauart | Bo'Bo'-el |
Baujahr | 1929 | Spurweite | 1435 mm |
Lebenslauf
__.__.1929 | Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft "Berlin 2740" |
07.12.1929 | Abnahme |
27.03.1930 | Umzeichnung in "3666" |
02.02.1937 | => DRB - Deutsche Reichsbahn "3666" |
10.02.1941 | Umzeichnung in "ET 165 559" |
__.__.194x | => DR - Deutsche Reichsbahn "ET 165 559" |
01.06.1970 | Umzeichnung in "275 563-5" |
09.01.1984 | an BVG - Berliner Verkehrsbetriebe, Berlin "275 563-5" |
01.01.1992 | Umzeichnung in "475 089-9" |
01.01.1994 | => DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Traktion "475 089-9" |
01.01.1995 | an S-Bahn Berlin GmbH, Berlin "475 089-9" |
29.03.1996 | Ausmusterung |
__.__.1997 | an H. F. Wiebe KG, Nienburg (Weser) [VdM-Nummer: "97 86 04 501 14-5"] |
__.__.1997 |
Umbau durch Ausbesserungswerk Berlin-Schöneweide
[Umrüstung zu Universal-Gleisoberflächen-Reinigungsmaschine "URG" für Berliner S-Bahn, Arbeitswagen] |
__.__.1997 -
Einsatz bei S-Bahn Berlin, Berlin
[31.07.2009 vh, 30.10.2013 vh] |
Revisionen | Untersuchungen
Raw Berlin-Schöneweide | Sw | U2/3 | 27.09.1993 | ro |