Fahrzeugportrait LHL ?
Hersteller (mech.) | LHL | Fabriknummer | ? | ||
Produktionsort | Cöln | Fahrzeugtyp | Flensburg | Bauart | B'2'-bm |
Baujahr | 1925 | Spurweite | 1000 mm |
Lebenslauf
[LHL fertigte den Triebwagen als Subunternehmer für die AEG, die wiederum üblicherweise als Hersteller auftritt]
| |
24.10.1925 | Auslieferung an RK - Rendsburger Kreisbahn, Rendsburg "T 1" [Präsentationsfahrt] |
__.__.1939 |
Umbau
[Austausch des Benzolmotors gegen DWK-Dieselmotor Typ 6V18V der DWK mit 80 PS; neue Bauart: B'2'-dm] |
__.__.1942 |
Umbau
[Ersatz des NAG-Schaltgetriebes durch DWK-Getriebe Typ TB 20, Tausch des Trieb- und Drehgestells. Neue Bauart: 2'B'-dm] |
__.__.1957 | an SVG - Sylter Verkehrs-AG, Westerland (Sylt) "T 23" |
__.__.1971 | an IHS - Interessengemeinschaft Historischer Schienenverkehr e. V., Gangelt "T 23" |
16.07.1981 | an DEV - Deutscher Eisenbahn-Verein e. V., Bruchhausen-Vilsen "T 43" |