Fahrzeugportrait Busch ?
Hersteller (mech.) | Busch | Fabriknummer | ? | Gattung | Skizzenblatt | CvT-34c |
Produktionsort | Bautzen | Fahrzeugtyp | Achsfolge | Bauart | A1-dm | |
Baujahr | 1935 | Spurweite | 1435 mm |
Lebenslauf
15.10.1935 | Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft "135 060" | ||||||||||||||
19.11.1935 | Abnahme | ||||||||||||||
02.10.1936 - 22.12.1936
Umbau durch RAW Nürnberg
[Austausch des mechanischen Getriebes durch hydrodynamisches Getriebe]
02.02.1937
|
=> DRB - Deutsche Reichsbahn
"135 060" |
23.03.1947
|
an Klöckner-Werke AG, Osnabrück
|
|
__.__.1947 - __.__.1949
|
Einsatz bei GME - Georgsmarienhütten-Eisenbahn, Georgsmarienhütte
"T 1"
18.06.1947
|
=> Georgsmarienhütte AG, Georgsmarienhütte
|
__.__.1949
|
an WKB - Wittlager Kreisbahn AG, Wittlage
"T 3" |
__.__.1989
|
=> VLO - Verkehrsgesellschaft Landkreis Osnabrück GmbH, Bohmte
"T 3" |
|
__.__.1989 -
|
Leihgabe an MEM - Museums-Eisenbahn Minden e. V., Minden-Oberstadt
"T 3" |
Stationierungen | Beheimatungen
19.11.1935 | - | __.__.19xx | Bw Passau |
Revisionen | Untersuchungen
RAW Nürnberg | Nür | Abn | 19.11.1935 | Weinrot-Elfenbein | ||
08.1941 | - 10.1941 | T 1 | __.10.1941 | |||
HU | 17.04.1972 | |||||
Unt. | 11.05.1978 | Purpurrot-Elfenbein | ||||
__.__.2003 | - 01.2004 | HU | 19.01.2004 | Purpurrot-Elfenbein |