Fahrzeugportrait ME 18909
Hersteller (mech.) | ME | Fabriknummer | 18909 | Gattung | Skizzenblatt | BC4iüelT-34 |
Produktionsort | Esslingen | Fahrzeugtyp | Achsfolge | Bauart | Bo'2'-el | |
Baujahr | 1935 | Spurweite | 1435 mm |
Lebenslauf
11.02.1935 | Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft "1802b" | ||||||||
02.10.1935 | Abnahme | ||||||||
02.02.1937 | => DRB - Deutsche Reichsbahn "1802b" | ||||||||
10.02.1941 | Umzeichnung in "ET 25 016b" | ||||||||
07.09.1949 | => DB - Deutsche Bundesbahn "ET 25 016b" | ||||||||
08.03.1965 - 29.06.1965
Umbau durch AW Stuttgart-Bad Cannstatt
[„Vollmodernisierung“ und Umrüstung zu Endwagen eines dreiteiligen Triebzugs: Ersatz der Front durch neues Kopfteil mit zwei Stirnfenstern und neuem Einheits-Führertisch, Umbau des Wagenübergangs auf Gummiwulst und reguläre Puffer und Schraubenkupplung, Einbau einer Türschließeinrichtung mit elektropneumatischer Steuerung usw., Ersatz der Stromabnehmer, Einbau neuer Zweiersitzbänke mit Kunstlederbezug]
01.01.1968
|
Umzeichnung in
"425 416-5" |
03.06.1984
|
z-Stellung
|
31.08.1984
|
Ausmusterung
|
|
|
Verbleib unbekannt |
Stationierungen | Beheimatungen
11.02.1935 | - | __.05.1935 | Bw Eßlingen (Neckar) |
__.05.1935 | - | 26.10.1953 | Bw Tübingen |
27.10.1953 | - | 09.03.1958 | Bw Basel Bad |
10.03.1958 | - | 11.08.1964 | Bw Eßlingen (Neckar) |
12.08.1964 | - | 29.06.1965 | Bw Heidelberg |
30.06.1965 | - | 26.09.1970 | Bw Esslingen |
27.09.1970 | - | 31.08.1984 | Bw Tübingen |
Revisionen | Untersuchungen
08.03.1965 | - 29.06.1965 | AW Stuttgart-Bad Cannstatt | Ct | ET 4 | __.06.1965 | Purpurrot |
AW Stuttgart-Bad Cannstatt | Ct | U 3 | 09.11.1976 | Purpurrot |