Fahrzeugportrait LHW 6192/1
Hersteller (mech.) | LHW | Fabriknummer | 6192/1 | Gattung | Skizzenblatt | C4tresT |
Produktionsort | Breslau | Fahrzeugtyp | ET 171 | Bauart | Bo'Bo'-el |
Baujahr | 1940 | Spurweite | 1435 mm |
Lebenslauf
02.07.1940 | Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn "1508a" | ||||||||||||||||
__.__.1940 | Abnahme | ||||||||||||||||
10.02.1941 | Umzeichnung in "ET 171 008a" | ||||||||||||||||
__.__.1943 |
z-Stellung
[Wagen brannte nach Bombenangriff vollständig aus] | ||||||||||||||||
__.__.1943 - __.__.1949
Abstellung in Reichshoffen [F]
[Firma De Dietrich wurde mit dem Wiederaufbau des Fahrzeugs beauftragt. Kriegsbedingt ruhten die Arbeiten]
07.09.1949
|
=> DB - Deutsche Bundesbahn
"ET 171 008a" |
|
__.__.1949 - __.__.1952
|
Umbau durch Waggonfabrik Wegmann & Co., Kassel
[Neuaufbau, Beseitung von Brand- und Kiegsschäden]
15.09.1952
|
Umzeichnung in
"ET 171 027a" |
01.01.1968
|
Umzeichnung in
"471 127-1" |
01.01.1994
|
=> DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Traktion
"471 127-1" |
01.04.1997
|
=> S-Bahn Hamburg GmbH, Hamburg-Ohlsdorf
"471 127-1" |
20.01.2000
|
Ausmusterung
[Hamburg-Ohlsdorf] |
__.__.200x
|
++
[Interseroh Hennings GmbH, Lübeck-Dänischburg] |
|
Revisionen | Untersuchungen
RAW Hamburg-Ohlsdorf | Ohl | Abn | __.__.1940 | Graublau | ||
AW Hamburg-Ohlsdorf | Ohl | U 2.0 | 13.08.1981 | Graublau | ||
AW Hamburg-Ohlsdorf | AOP | E 2.0 | 27.05.1988 | Graublau | ||
AW Hamburg-Ohlsdorf | AOP | E 2.0 | 03.04.1995 | Graublau |