Fahrzeugportrait MAN 128139
Hersteller (mech.) | MAN | Fabriknummer | 128139 | Gattung | Skizzenblatt | CPw4iütrelT-37 |
Produktionsort | Nürnberg | Fahrzeugtyp | Bauart | Bo'2'-el | |
Baujahr | 1939 | Spurweite | 1435 mm |
Lebenslauf
28.07.1939 | Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn "1731a" | ||||||||||||||||||
03.08.1939 | Abnahme | ||||||||||||||||||
10.02.1941 | Umzeichnung in "ET 55 01a" | ||||||||||||||||||
26.10.1943 - 21.08.1947
Abstellung im RAW Cannstatt
[nach Fliegerbeschuss, am 22.02.1944 und 02.03.1944 erneut durch Fliegerbomben stark beschädigt]
|
22.08.1947 - 27.07.1948
|
Abstellung in Plochingen
|
28.08.1948 - 02.02.1950
|
Umbau durch PAW Donauwörth
[Vollständiger wagenbaulicher Wiederaufbau des schwer beschädigten Fahrzeugs]
07.09.1949
|
=> DB - Deutsche Bundesbahn
"ET 55 01a" |
|
03.02.1950 - 07.04.1950
|
Umbau durch EAW Esslingen
[Wiederaufbau der elektrischen Ausrüstung]
|
07.04.1965 - 10.08.1965
|
Umbau durch AW Stuttgart-Bad Cannstatt
["Vollmodernisierung" und Umrüstung zu Endwagen eines dreiteiligen Triebzugs: Ersatz der Front durch neues Kopfteil mit zwei Stirnfenstern und neuem Einheits-Führertisch, Umbau des Wagenübergangs auf Gummiwulst und reguläre Puffer und Schraubenkupplung, Einbau einer Türschließeinrichtung mit elektropneumatischer Steuerung usw., Ersatz der Stromabnehmer, Einbau neuer Zweiersitzbänke mit Kunstlederbezug]
01.01.1968
|
Umzeichnung in
"455 101-6" |
03.06.1984
|
z-Stellung
|
31.07.1984
|
Ausmusterung
|
__.__.1986
|
++
[Döring, Genk [B]] |
|
Stationierungen | Beheimatungen
28.07.1939 | - | 25.10.1943 | Bw Basel Bad |
08.04.1950 | - | 21.05.1977 | Bw Esslingen |
22.05.1977 | - | 30.05.1981 | Bw Tübingen |
01.06.1981 | - | 31.07.1984 | Bw Heidelberg |
Revisionen | Untersuchungen
Abn | 03.08.1939 | |||
Ct | AW Stuttgart-Bad Cannstatt | ET 4 | __.08.1965 | Purpurrot |
Ct | AW Stuttgart-Bad Cannstatt | U 3 | 15.07.1977 | Purpurrot |