Fahrzeugportrait Dessau ?
Hersteller (mech.) | Dessau | Fabriknummer | ? | Gattung | Skizzenblatt | BC4ivT-34a |
Produktionsort | Dessau | Fahrzeugtyp | Bauart | B'2'-dm | |
Baujahr | 1935 | Spurweite | 1435 mm |
Lebenslauf
14.10.1935 | Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft "137 138" | ||
18.11.1935 | Abnahme | ||
02.02.1937 | => DRB - Deutsche Reichsbahn "137 138" | ||
07.09.1949 | => DB - Deutsche Bundesbahn "VT 63 902" | ||
06.09.1957 | Ausmusterung | ||
__.09.1959 | an BOE - Bremervörde-Osterholzer Eisenbahn GmbH, Bremervörde "T 171" | ||
27.10.1977 |
an Privat, Hamburg
[Eigentümergemeinschaft] | ||
07.02.1978 -
Leihgabe an FdE - Freunde der Eisenbahn Hamburg e. V., Hamburg
"137 138" [für Eisenbahnmuseum Hamburg-Wilhelmsburg]
__.__.1995
|
++
[Bw Hamburg-Wilhelmsburg]
|
[nach Großbrand im Bw Hamburg-Wilhelmsburg am 15.10.1994] |
Stationierungen | Beheimatungen
- | 195x | Bw Offenburg | |
195x | Karlsruhe Hbf |
Revisionen | Untersuchungen
- 26.07.1950 | Friedrichshafen | T 2 | 26.07.1950 | Purpurrot |