Fahrzeugportrait Krauss 1476
Hersteller (mech.) | Krauss | Fabriknummer | 1476 | Gattung | Skizzenblatt | C6ielT |
Produktionsort | Linz (Donau) | Fahrzeugtyp | Achsfolge | Bauart | 3’(A1A)'-el | |
Baujahr | 1929 | Spurweite | 1435 mm |
Lebenslauf
__.__.1929 | Auslieferung an BBÖ - Österreichische Bundesbahnen [A] ET 10.003 | ||||
18.03.1938 | => DRB - Deutsche Reichsbahn 1403 [Anschluss] | ||||
10.02.1941 | Umzeichnung in ET 83 03 | ||||
27.04.1945 | => ÖStB - Österreichische Staatseisenbahn [A] [Abspaltung von DRB] | ||||
05.08.1947 | => ÖBB - Österreichische Bundesbahnen [A] | ||||
__.__.1953 | Umzeichnung in 4041.03 | ||||
__.__.1973 | Kassierung | ||||
01.02.1973 - 30.09.1994
Umzeichnung in
011.06 [Vorheizanlage in der HW Floridsdorf]
01.10.1994
|
Umzeichnung in
ET 10.003 [Museums-Nummer: "ET 10.003"] |
17.04.2009
|
an 1. ÖSEK, "Das Heizhaus", Eisenbahnmuseum Strasshof [A]
ET 10.003 |
|
Stationierungen | Beheimatungen
- | 31.12.1950 | Zfl Wörgl | |
01.01.1951 | - | 18.12.1952 | Zfl Innsbruck |
19.12.1952 | - | 02.06.1965 | Zfl Bregenz |
03.06.1965 | - | 31.01.1973 | Zfl Wörgl |