Fahrzeugportrait Rathgeber ?

Hersteller (mech.) Rathgeber Fabriknummer ? Gattung | Skizzenblatt BC4üm
Produktionsort München Fahrzeugtyp VM 12 Achsfolge | Bauart 2'2'
Baujahr 1953 Spurweite 1435 mm
Lebenslauf
__.__.1953 Auslieferung an DB - Deutsche Bundesbahn VM 12 501
11.02.1953 Probefahrt [Nürnberg Rbf - Marktschorgast - Nürnberg Rbf]
13.02.1953 Abnahme
03.06.1956 [Neue Gattung: AB4ym]
01.10.1966 [Neue Gattung: ABym]
01.01.1968 Umzeichnung in 912 501-4
01.10.1976 [Neue Gattung: AByl]
03.06.1984 z-Stellung
31.10.1984 Ausmusterung
__.09.1985 an VMN - Deutsche Bundesbahn, Verkehrsmuseum Nürnberg 912 501-4 [Museums-Nummer: "VM 12 501"]
[Aufnahme in den Bestand der Museumsfahrzeuge der DB]
01.01.1994 => BEV - Bundeseisenbahnvermögen, Bonn 988 009-7
[Verkehrsmuseum Nürnberg]
01.07.1996 an DB Museum - Deutsche Bahn AG, DB Museum 912 501-4 [Museums-Nummer: "VM 12 501"]
__.__.200x an RAB - DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH, Ulm 912 501-4
[Betreuung durch BSW-Gruppe E 44 002/VT 612, Stuttgart]
01.01.2007 Vergabe der NVR-Nummer NVR: 95 80 0988 009-6 D-DB
01.01.2022 => DB Regio AG VM 12 501
Fotos
Rathgeber ? - RAB "912 501-4"
22.04.2023
Hamburg-Altona, Bahnhof [D]
Lars Brüggemann
Stationierungen | Beheimatungen
14.02.1953  -  20.04.1954 Bw Dortmund Bbf
06.05.1954  -  22.05.1982 Bw Hamburg-Altona
23.05.1982  -  31.10.1984 Bw Braunschweig
Revisionen | Untersuchungen
AW Nürnberg Nür U 2.8 22.07.1981 Purpurrot
Fahrzeugwerke Miraustrasse GmbH, Hennigsdorf FWM REV 26.02.2020 Purpurrot