Fahrzeugportrait Lindner 55360
Hersteller (mech.) | Lindner | Fabriknummer | 55360 | Gattung | Skizzenblatt | BC4ivT-34a |
Produktionsort | Halle | Fahrzeugtyp | Bauart | B'2'-dm | |
Baujahr | 1935 | Spurweite | 1435 mm |
Lebenslauf
18.10.1935 | Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft "137 142" | ||||||||||||||||
20.01.1936 | Abnahme | ||||||||||||||||
02.02.1937 | => DRB - Deutsche Reichsbahn "137 142" | ||||||||||||||||
__.__.194x - __.__.194x
Abstellung im Bahnhof Neckarelz
[mit Kriegsschäden] [__.__.1946 vh]
07.09.1949
|
=> DB - Deutsche Bundesbahn
"VT 63 905" |
|
__.__.1951 - __.__.1952
|
Umbau durch Waggonfabrik Fuchs, Heidelberg
[Neubestuhlung mit Sitzteilung 2+2 in 3. Klasse, Verzicht auf Traglastenraum, Schließung der Stirnwandübergangstüren. Neue Gattung: BCPw4]
03.06.1956
|
[Neue Gattung: ABPw4] |
24.09.1960
|
Ausmusterung
[HVB-Verf. 23.233a Fau 567] |
24.07.1961
|
an MBS - Montafonerbahn AG, Schruns [A]
|
__.__.196x
|
Umbau
[Umrüstung zum Elektrotriebwagen] |
__.__.196x
|
Umzeichnung in
"ET 10.103" |
|
11.01.2009 -
|
Leihgabe an ProBahn Vorarlberg, Hohenems [A]
"ET 10.103" |
Stationierungen | Beheimatungen
04.02.1936 | - | __.__.19xx | Bw Landau |
__.__.19xx | - | __.__.194x | Bw Darmstadt Hbf |
__.__.195x | - | 25.05.1960 | Bw Nürnberg Hbf |
Revisionen | Untersuchungen
AW Friedrichshafen | Fr | T 4 | 20.04.1952 | Purpurrot |