Bahndiensttriebwagen
Schon zu DRG-Zeiten wurden einzelne Spezialfahrzeuge beschafft, die die Kriterien zum »Triebwagen« erfüllt haben und zumeist für Arbeiten an Oberleitungsanlagen eingesetzt wurden.
Da Dienstfahrzeuge, zu denen natürlich auch diverse antrieblose Wagen wie Kräne etc. gehörten, auch in dem Interesse von Eisenbahnfreunden eher ein Schattendasein führten, ist die Quellenlage zu den Beständen bei DRG und DRB ausgesprochen schlecht. Die nachfolgenden Fahrzeugliste ist deshalb lediglich ein Versuch, die bislang bekannten Fahrzeuge systematisch zu erfassen.
Die DRG/DRB übernahm die bereits bei den meisten Länderbahnen eingeführte Praxis, Bahndienstwagen im Nummernkreis ab 700 000 mit Direktionszusatz einzureihen. Bislang ist nicht genau geklärt, ob diese Nummernkreise in jeder Direktion autark geführt wurden (dies legt die unten in der Liste zu sehende Doppelbelegung der Nummer 701 406 nahe), oder ob es eine DRG/DRB-weite einheitliche Nummerierung gab (dies legt die Beibehaltung der Nummer bei einem Direktionswechsel wie beim 767 602 nahe). Erst bei DB und DR wurden Anfang der 1950er-Jahre andere Bezeichnungsschemata erarbeitet.
Fahrzeugnummer | Hersteller (mech.) | Fabriknummer | Baujahr | Fahrzeugtyp | Bauart | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
39 Fahrzeuge | |||||||||||
700 001 Ksl | LHW | ? | 1913 | A1A-ea |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
700 006 Wt | LHW | ? | 1914 | 1A1-bea |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
700 145 Alt | Bautzen | ? | 1907 | Bo-ea |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
700 146 Alt | Bautzen | ? | 1907 | Bo-ea |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
700 147 Alt | vdZC | ? | 1911 | 1Bo-ea |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
700 232 Kar | Esslingen | ? | 1939 | A1-dh |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
700 500 Alt | Wismar | ? | 1929 | Bo-ea |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
700 742 Bsl | LHW | ? | 1913 | A1A-ea |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
700 860 Sbr | G. Müller | 244 | 1929 | A1-ea |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
700 861 Sbr | G. Müller | 245 | 1929 | 2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
700 862 Sbr | vdZC | ? | 1913 | A.T. 3/12 | 2A-ea |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
700 863 Sbr | vdZC | ? | 1913 | A.T. 3/12 | 2A-ea |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
701 264 Mü | Rathgeber | 1 | 1926 | (1A)' (A1)'-ea |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
701 265 Mü | Rathgeber | 2 | 1926 | (1A)' (A1)'-ea |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
701 266 Mü | Rathgeber | 3 | 1926 | (1A)' (A1)'-ea |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
701 393 Nür | Esslingen | ? | 1935 | A1-be |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
701 394 Nür | Esslingen | ? | 1935 | A1-be |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
701 395 Au | Esslingen | ? | 1935 | A1-be |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
701 399 Nür | Esslingen | ? | 1939 | A1-dh |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
701 400 Nür | Esslingen | ? | 1939 | A1-dh |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
701 405 Hal | Esslingen | 17495 | 1927 | A1-dm |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
701 406 Hal | Esslingen | 17496 | 1927 | A1-dm |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
701 416 Mü | Maffei | 5775 | 1928 | Turmwagen | 1A-ea |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
701 417 Mü | Maffei | 5774 | 1928 | Turmwagen | 1A-ea |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
701 418 Mü | Maffei | 5776 | 1928 | Turmwagen | 1A-ea |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
701 419 Au | Krauss-Maffei | 15358 | 1933 | Turmwagen | 1A-ea |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
701 420 Au | Krauss-Maffei | 15359 | 1933 | Turmwagen | 1A-ea |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
702 207 Bln | Busch | ? | 1935 | 2'2' |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
723 130 Erf | Breslau | ? | 1908 | A.T. 3/07 | 1A-ea |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
723 131 Erf | Breslau | ? | 1908 | A.T. 3/07 | 1A-ea |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
724 000 Han | NW | ? | 1909 | Bo-be |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
727 101 Stg | Esslingen | ? | 1934 | A1-be |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
727 106 Stg | Esslingen | ? | 1937 | A1-dh |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
727 107 Stg | Esslingen | ? | 1935 | A1-d? |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
767 511 Bsl | Maffei | 5777 | 1928 | Turmwagen | 1A-ea |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
767 601 Bsl | Esslingen | 19186 | 1937 | A1-dh |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
767 602 Bsl | Esslingen | 19187 | 1937 | A1-dh |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
767 603 Bsl | Esslingen | ? | 1935 | A1-be |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
767 604 Bsl | Esslingen | ? | 1937 | A1-dh |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |