16.04.2025 - NTN erwirbt weiteren FKE-Wagen

[MWD] Der Verein Nostalgie- und Touristikbahn Neckartal (NTN) mit Sitz in Kornwestheim hat am 9. April den VS 201 der MaLoWa Bahnwerkstatt in Benndorf in sein Eigentum übernommen. Dies ist der dritte Wagen aus Esslinger Produktion, den der Verein für eine Zukunft als Museums- und Touristikfahrzeug gekauft hat. Der Steuerwagen ergänzt damit die Sammlung des NTN, die bislang aus dem früheren VT 102 der Frankfurt-Königsteiner Eisenbahn (FKE) und dem acht Jahre älteren VT 4 der Bergedorf-Geesthachter Eisenbahn von 1951 besteht. VT 102 und VS 201 bestehen dabei aus einer gemeinsamen Fahrzeuglieferung für die FKE.

Der VS 201 steht bereits seit fast 30 Jahren in Benndorf und Helbra gemeinsam mit den Schwesterfahrzeugen VS 202 und VS 203 abgestellt, ohne dass eine Aufarbeitung erfolgte. Die Kreisbahn Mansfelder Land erwarb die Fahrzeuge 1997, um mit ihnen den Personenverkehr auf der Strecke Klostermansfeld – Wippra zu bestreiten. Während vier Triebwagen tatsächlich eine Aufarbeitung erhielten, blieben die Steuerwagen unter Planen abgestellt. 2022 übernahm die MaLoWa die Fahrzeuge.

Bei dem VS 201 handelt es sich um einen der ersten »Esslinger Wagen«, bei denen der Hersteller eine neue, grundlegend überarbeitete Formgebung umsetzte. Tatsächlich wirken diese Fahrzeuge auch heute noch recht modern. Die FKE erhielt von 1959 bis 1961 insgesamt vier Triebwagen und vier Steuerwagen für ihre Strecke, die jahrelang in einem rot-beige-farbenen Lack den Verkehr auf der Taunusstrecke prägten. Insgesamt baute Esslingen sechs Triebwagen, fünf Steuerwagen und vier Beiwagen in dieser Bauform.

veröffentlicht: 16.04.2025 Nachricht erstellt von Malte Werning