Fahrzeugportrait Orion A 764

Hersteller (mech.) Orion Fabriknummer A 764 Gattung | Skizzenblatt CPwv
Produktionsort Eschwege Fahrzeugtyp VB 142 Achsfolge | Bauart 2
Baujahr 1954 Spurweite 1435 mm
Lebenslauf
In einigen Quellen wird als Fabriknummer auch die Betriebsnummer 142 409 genannt.

__.__.1954 Auslieferung an DB - Deutsche Bundesbahn "VB 142 409"
23.04.1954 Abnahme
03.06.1956 [Neue Gattung: BPw]
12.03.1962 [Neue Gattung: BD]
01.10.1966 [Neue Gattung: BD2]
01.01.1968 Umzeichnung in "995 409-0"
06.07.1979 z-Stellung
24.10.1979 Ausmusterung
__.__.19xx an EFO - Eisenbahnfreunde Flügelrad Oberberg e. V., Gummersbach-Dieringhausen. "995 409-0"
[für Eisenbahnmuseum Dieringhausen]
17.04.2009 => Interessengemeinschaft und Förderverein für das Eisenbahnmuseum Gummersbach-Dieringhausen e. V., Gummersbach-Dieringhausen "995 409-0"
Fotos
Orion A 764 - EFO "995 409-0"
02.10.2005
Dieringhausen, Museum [D]
Malte Werning
Orion A 764 - IG Bw Dieringhausen "995 409-0"
12.09.2010
Dieringhausen, Eisenbahnmuseum [D]
Martin Welzel
Orion A 764 - IG Bw Dieringhausen "995 409-0"
19.03.2011
Gummersbach-Dieringhausen, Eisenbahnmuseum [D]
Frank Glaubitz
Stationierungen | Beheimatungen
23.04.1954  -  __.__.19xx Bw Holzminden
__.__.19xx  -  28.09.1976 Bw Uelzen
29.09.1976  -  24.10.1979 Bw Dieringhausen