Fahrzeugportrait Orion A 879
Hersteller (mech.) | Orion | Fabriknummer | A 879 | Gattung | Skizzenblatt | CPwv |
Produktionsort | Eschwege | Fahrzeugtyp | VB 142 | Achsfolge | Bauart | 2 |
Baujahr | 1955 | Spurweite | 1435 mm |
Lebenslauf
In einigen Quellen wird als Fabriknummer auch die DB-Nummer 142 524 genannt. | |
__.__.1955 | Auslieferung an DB - Deutsche Bundesbahn VB 142 524 |
__.__.1955 | Abnahme |
03.06.1956 | [Neue Gattung: BPw] |
12.03.1962 | [Neue Gattung: BD] |
01.10.1966 | [Neue Gattung: BD2] |
01.01.1968 | Umzeichnung in 995 524-6 |
01.06.1980 | z-Stellung |
22.11.1980 | Ausmusterung |
__.__.198x |
an DGEG - Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e. V., Werl
995 524-6 [für Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen] |
__.__.2010 |
an Eifelbahn e. V., Gerolstein
995 524-6 [Überführung per Straßentieflader am 25.08.2010] [09.06.2023 in Gerolstein vh] |
__.__.2024 |
an VEB - Vulkan-Eifel-Bahn Betriebsgesellschaft mbH, Gerolstein
995 524-6 [21.06.2025 vh] |
Stationierungen | Beheimatungen
__.__.1955 | - | __.__.19xx | Bw Geldern |
__.__.196x | - | 27.05.1978 | Bw Düren |
28.05.1978 | - | 23.10.1979 | Bw Heidelberg |
24.10.1979 | - | 22.11.1980 | Bw Betzdorf |