Fahrzeugportrait LHW ?
Hersteller (mech.) | LHW | Fabriknummer | ? | Gattung | Skizzenblatt | C4esT-25 |
Produktionsort | Breslau | Fahrzeugtyp | Oranienburg | Achsfolge | Bauart | Bo'Bo'-el |
Baujahr | 1926 | Spurweite | 1435 mm |
Lebenslauf
__.__.1926 | Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft Berlin 2144 | ||||||||||||
27.03.1930 | Umzeichnung in 3066 | ||||||||||||
02.02.1937 | => DRB - Deutsche Reichsbahn 3066 | ||||||||||||
__.__.1941 | Umzeichnung in ET 168 029 | ||||||||||||
__.__.1947 - __.03.1947
Umbau
[Ausbau der Inneneinrichtung, Verblechung der Fenster, Ersatz der Türen durch Ladeklappen für den Materialtransport]
__.__.194x
|
=> DR - Deutsche Reichsbahn
ET 168 029 |
01.06.1970
|
Umzeichnung in
278 107-8 |
__.__.1972
|
Ausmusterung
|
|
__.__.19xx - __.__.199x
|
Abstellung im Bw Berlin-Friedrichsfelde
[__.10.1990 vh]
|
__.__.199x - __.__.199x
|
Abstellung im Raw Berlin-Schöneweide
[06.07.1994 vh]
__.__.199x
|
an HISB - Historische S-Bahn Berlin e. V., Berlin
278 107-8 |
|