Fahrzeugportrait Wegmann ?
Hersteller (mech.) | Wegmann | Fabriknummer | ? | Gattung | Skizzenblatt | C4esT-25 |
Produktionsort | Cassel | Fahrzeugtyp | Oranienburg | Achsfolge | Bauart | Bo'Bo'-el |
Baujahr | 1926 | Spurweite | 1435 mm |
Lebenslauf
__.__.1926 | Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft Berlin 2160 | ||||||||||||||||||
27.03.1930 | Umzeichnung in 3082 | ||||||||||||||||||
02.02.1937 | => DRB - Deutsche Reichsbahn 3082 | ||||||||||||||||||
10.02.1941 | Umzeichnung in ET 168 043 | ||||||||||||||||||
__.__.1947 - __.03.1947
Umbau
[Ausbau der Inneneinrichtung, Verblechung der Fenster, Ersatz der Türen durch Ladeklappen für den Materialtransport]
__.__.1949
|
=> DR - Deutsche Reichsbahn
ET 168 043 |
|
__.__.1963 - __.__.196x
|
Umbau
[Umrüstung zu Rangier- und Wendetriebwagen als Einzelfahrzeug: Einbau eines zweiten Führerraums am bisherigen Kurzkupplungsende, Entfernung der Inneneinrichtung, Entfernung und Verblechung der beiden mittleren seitlichen Doppeltüren, Einbau zusätzlicher normaler Zug- und Stoßvorrichtungen an beiden Fahrzeugenden]
01.06.1970
|
Umzeichnung in
278 105-2 |
01.01.1992
|
Umzeichnung in
478 008-6 |
01.01.1994
|
=> DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Traktion
478 008-6 |
01.01.1995
|
an S-Bahn Berlin GmbH, Berlin
478 008-6 |
12.03.1998
|
Umzeichnung in
478 701-6 | [andere Quelle: 478 101-9]
10.12.2004
|
Ausmusterung
|
__.__.2005
|
an HISB - Historische S-Bahn Berlin e. V., Berlin
478 008-6 |
|