Fahrzeugportrait LHB ?

Hersteller (mech.) LHB Fabriknummer ? Gattung | Skizzenblatt C4esT-29
Produktionsort Bautzen Fahrzeugtyp Stadtbahn Achsfolge | Bauart Bo'Bo'-el
Baujahr 1929 Spurweite 1435 mm
Lebenslauf
__.__.1929 Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft Berlin 2748
13.12.1929 Abnahme
27.03.1930 Umzeichnung in 3674
02.02.1937 => DRB - Deutsche Reichsbahn 3674
10.02.1941 Umzeichnung in ET 165 634
__.__.1949 => DR - Deutsche Reichsbahn ET 165 633
01.06.1970 Umzeichnung in 275 601-3
09.01.1984 an BVG - Berliner Verkehrsbetriebe, Berlin 275 601-3
01.01.1992 Umzeichnung in 475 101-2
01.01.1994 => DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Traktion 475 101-2
01.01.1995 an S-Bahn Berlin GmbH, Berlin 475 101-2
13.08.1997 Ausmusterung
17.11.1997 ++ [KMR/SMR - Sächsische Metallhandel und Recycling GmbH, Espenhain]
Fotos
LHB ? - BVG "275 601-3"
16.10.1986
Berlin-Reinickendorf, Haltepunkt Wittenau Nordbahn [D]
Ingmar Weidig
LHBW ? - DB AG "475 101-2"
05.08.1994
Berlin, Bahnhof Bornholmer Straße [D]
Ernst Lauer
LHB ? - S-Bahn Berlin "475 101-2"
02.08.1996
Berlin-Wedding, Bornholmer Straße [D]
Ingmar Weidig
Revisionen | Untersuchungen
Raw Berlin-Schöneweide Sw U 2 23.11.1992 Rubinrot-Ockergelb