Fahrzeugportrait Westwaggon ?
Hersteller (mech.) | Westwaggon | Fabriknummer | ? | Gattung | Skizzenblatt | B4esS-27 |
Produktionsort | Köln | Fahrzeugtyp | Stadtbahn | Achsfolge | Bauart | 2'2' |
Baujahr | 1928 | Spurweite | 1435 mm |
Lebenslauf
__.__.1928 | Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft "Berlin 5473" | ||||||||||||||||||||||||
30.06.1928 | Abnahme | ||||||||||||||||||||||||
__.__.1928 - __.__.1929
Umbau durch RAW Niederschöneweide
[Änderung der Inneneinrichtung in der hinteren Wagenhälfte: Ausbau der Ausstattung 2. Wagenklasse, Einbau von Holzbänke 3. Wagenklasse. Neue Gattung: BC4esS-27]
27.03.1930
|
Umzeichnung in
"5322" |
02.02.1937
|
=> DRB - Deutsche Reichsbahn
"5322" |
10.02.1941
|
Umzeichnung in
"ES 165 060" |
|
__.__.1944 - __.12.1944
|
Umbau
[Ausbau des Steuerstandes, Weiterverwendung als Beiwagen. Neue Gattung: BC4es-27]
21.12.1944
|
Umzeichnung in
"EB 165 060" |
__.__.1949
|
=> DR - Deutsche Reichsbahn
"EB 165 060" |
01.06.1970
|
Umzeichnung in
"275 632-8" |
01.01.1992
|
Umzeichnung in
"875 108-3" |
01.01.1994
|
=> DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Traktion
"875 108-3" |
01.01.1995
|
an S-Bahn Berlin GmbH, Berlin
"875 108-3" |
13.08.1997
|
Ausmusterung
|
29.08.1997
|
++
[KMR/SMR - Sächsische Metallhandel und Recycling GmbH, Espenhain] |
|
Revisionen | Untersuchungen
Sw | T 5 | 06.11.1992 | be |