Fahrzeugportrait DWK 40

Hersteller (mech.) DWK Fabriknummer 40
Produktionsort Kiel Fahrzeugtyp IV Achsfolge | Bauart (1A)'(A1)'-bm
Baujahr 1924 Spurweite 1435 mm
Lebenslauf
21.09.1924 - 05.10.1924
Präsentation auf der Eisenbahntechnischen Ausstellung Seddin
21.01.1925 Auslieferung an BA - Kleinbahn-AG Bebitz-Alsleben T 40
01.03.1932 an DK - Delitzscher Kleinbahn-AG, Delitzsch T 40
__.__.1934 Umbau
[Ausrüstung mit Dieselmotor]
11.05.1939 an SaK - Salzwedeler Kleinbahnen GmbH, Salzwedel T 40
05.05.1940 Umzeichnung in T 91
__.10.1940 an EN - Kleinbahn-AG Erfurt-Nottleben, Erfurt T 91
08.12.1942 => EN - Eisenbahn-AG Erfurt-Nottleben, Erfurt T 91
01.04.1949 an DR - Deutsche Reichsbahn VT 137 514 [Übernahme]
04.03.1961 Ausmusterung
__.__.19xx - __.__.19xx
Abstellung im Raw Wittenberge [DDR]

[07.02.1967 vh]

Verbleib unbekannt
Fotos
DWK 40 - DR "VT 137 514"
07.02.1967
Wittenberge, Reichsbahnausbesserungswerk [DDR]
Klaus Kieper † (Sammlung Klaus D. Holzborn)