Fahrzeugportrait VEB Bautzen 7/1963
Hersteller (mech.) | VEB Bautzen | Fabriknummer | 7/1963 | Gattung | Skizzenblatt | B |
Produktionsort | Bautzen | Fahrzeugtyp | VB 2.07 | Achsfolge | Bauart | 2 |
Baujahr | 1963 | Spurweite | 1435 mm |
Lebenslauf
__.__.1963 | Auslieferung an DR - Deutsche Reichsbahn "VB 2.07.514" | ||||
__.__.1963 | Abnahme | ||||
01.06.1970 | Umzeichnung in "171 814-7" | ||||
01.01.1992 | Umzeichnung in "971 014-6" | ||||
07.01.1992 |
Umbau durch Werk Halle (Saale)
[Musterzug für Modernisierung der LVT-Garnituren: Einbau von Steuerleitungen, Führerpult und Dreilichtspitzensignal] | ||||
07.01.1992 | Umzeichnung in "971 614-3" | ||||
01.01.1994 | => DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Traktion "971 614-3" | ||||
01.07.1995 | an UBB - Usedomer Bäderbahn GmbH, Heringsdorf (Usedom) "971 614-3" | ||||
01.12.1995 |
Ausmusterung
[offizieller Abgang aus DB AG-Fahrzeugbestand] | ||||
__.__.1997 |
Umbau
[Anpassungsarbeiten zur Weiterverwendung als Steuerwagen für Erdgas-Versuchszug] | ||||
23.08.1997 | Umzeichnung in "972 201-8" | ||||
17.10.2003 | Außerdienststellung | ||||
__.__.2003 - __.__.2006
Abstellung im Bf. Zinnowitz (Usedom)
|
__.__.2006 - __.__.2019
|
Ausstellung im Bf. Zinnowitz (Usedom)
|
27.03.2020 -
|
Leihgabe an VMD - Verkehrsmuseum Dresden gGmbH, Dresden
"171 814-7" |
Stationierungen | Beheimatungen
- | 01.12.1995 | Bw Stralsund |
Revisionen | Untersuchungen
Raw Halle | HL | B 6 | 25.10.1989 | Bordeaux-Elfenbeinbeige | ||
Werk Halle (Saale) | LH X | REV | 17.10.1996 |