Fahrzeugportrait Wegmann 3627
Hersteller (mech.) | Wegmann | Fabriknummer | 3627 | Gattung | Skizzenblatt | AR4y |
Produktionsort | Cassel | Fahrzeugtyp | VM 11.53 | Achsfolge | Bauart | 2'2' |
Baujahr | 1957 | Spurweite | 1435 mm |
Lebenslauf
__.__.1957 | Auslieferung an DSG - Deutsche Schlafwagen- und Speisewagen-Gesellschaft mbH, Frankfurt (Main) "VM 11 5305" | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.07.1957 | Abnahme | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
__.__.1957 - 31.12.1965
Vermietung an DB - Deutsche Bundesbahn
"VM 11 5305" [Bereitstellung für gastronomischen Service in TEE-Triebzügen]
01.01.1966
|
an DB - Deutsche Bundesbahn
"VM 11 5305" |
01.10.1966
|
[Neue Gattung: ARy] |
01.01.1968
|
Umzeichnung in
"901 305-3" |
|
__.__.1975 - __.__.1976
|
Umbau
[Umgestaltung der Inneneinrichtung: Aufgabe des Speise- und Barraums, Zusammenlegung zu einem Großraumabteil mit 26 Drehliegesesseln, Beibehaltung des bisherigen Großraums mit 17 Sitzplätzen. Neue Gattung: Apz]
|
__.__.1979 - __.__.1980
|
Umbau
[Umgestaltung der Inneneinrichtung: Ausrüstung mit neuer Reihenbestuhlung 2. Klasse mit 56 Sitzplätzen. Neue Gattung: Bpz]
24.09.1987
|
z-Stellung
|
17.12.1987
|
Ausmusterung
|
|
__.__.1988 - 16.02.1989
|
Abstellung im AW Nürnberg
__.__.1989
|
an Jelka Establishment, Schaan [FL]
"901 305-3" |
|
16.02.1989 - __.__.1990
|
Abstellung in Castelfranco [I]
|
27.07.1990 - 29.09.1990
|
Vermietung an DR - Deutsche Reichsbahn
"901 305-3" [für Intercity-Verbindung "Max Liebermann" Hamburg-Berlin]
|
__.10.1990 - 09.12.1990
|
Abstellung in Berlin-Rummelsburg
|
__.12.1990 - __.__.1992
|
Abstellung in Castelfranco Veneto [I]
__.__.1992
|
an Italy Express S.r.l. [I]
"901 305-3" |
|
__.__.1996 - 02.06.2004
|
Abstellung in Pavia [I]
[auf Grund von Zahlungsschwierigkeiten des Eigentümers]
__.__.2001
|
an Rail Italy S.r.l., Turin [I]
"901 305-3" | [für "Italy-Express", Umbau der Innenausstattung]
__.__.2002
|
an SFM - Strade Ferrate del Mediterraneo S.r.l., Alessandria [I]
|
|
__.__.2003 - __.06.2004
|
Abstellung in Viladossola [I]
__.__.2003
|
=> SBB Cargo Italia [I]
"901 305-3" |
|
03.06.2004 - 20.08.2005
|
Abstellung in Bodio [CH]
__.06.2005
|
an ESG - Eisenbahn- und Sonderwagen-Betriebsgesellschaft mbH, Augsburg
"901 305-3" | [äußerliche Aufarbeitung in blau/weißer Farbe durch ESG vor Ort in Bodio [I]]
|
21.08.2005 - 01.04.2006
|
Abstellung in Augsburg Rbf
|
01.04.2006 - __.06.2007
|
Präsentation im Bahnpark Augsburg e. V., Augsburg
["Blue Star Train", Restaurant auf Schienen]
|
06.10.2007 - 30.11.2007
|
Präsentation im Bf. Fürstenfeldbruck
["Blue Star Train", Restaurant auf Schienen]
|
01.12.2007 - 02.05.2008
|
Präsentation im Bf. München-Moosach
["Blue Star Train", Restaurant auf Schienen]
|
03.05.2008 - 01.11.2008
|
Präsentation im Bf. Holzkirchen
["Blue Star Train", Restaurant auf Schienen]
|
02.11.2008 - 17.10.2019
|
Präsentation im Bahnpark Augsburg e. V., Augsburg
["Blue Star Train", Restaurant auf Schienen]
__.10.2019
|
an RailAdventure GmbH, München
"901 305-3" |
|
18.10.2019 - 29.12.2019
|
Abstellung in Braunschweig
|
29.12.2019 -
|
Abstellung in Halberstadt
|
Stationierungen | Beheimatungen
26.07.1957 | - | __.__.19xx | Bw Dortmund Bbf |
__.__.19xx | - | 23.09.1967 | Bw Frankfurt (Main)-Griesheim |
24.09.1967 | - | 30.09.1973 | Bw Frankfurt (Main) 1 |
01.10.1973 | - | 31.07.1981 | Bw Hamburg-Altona |
01.08.1981 | - | 17.12.1987 | Bw Hamm |
Revisionen | Untersuchungen
AW Nürnberg | Nür | U 2 | 24.09.1979 | Purpurrot-Beige |