Fahrzeugportrait Graz ?
Hersteller (mech.) | Graz | Fabriknummer | ? | ||
Produktionsort | Graz | Fahrzeugtyp | Achsfolge | Bauart | Bo-el | |
Baujahr | 1903 | Spurweite | 1000 mm |
Lebenslauf
__.__.1903 | Auslieferung an SB - Südbahn [A] 21 | ||||||||||||
__.__.1924 | => BBÖ - Österreichische Bundesbahnen [A] 21 | ||||||||||||
__.__.1932 | Abstellung | ||||||||||||
18.03.1938 | => DRB - Deutsche Reichsbahn 21 [Anschluss] | ||||||||||||
__.__.1941 | Umzeichnung in ET 198 02 | ||||||||||||
__.__.1944 - __.__.1946
Abstellung
[auf Grund von kriegsbedingten Schäden]
__.__.1946
|
Umbau durch RAW Dessau
| [Erneuerung und Modernisierung des Wagenkastens]
__.__.194x
|
=> DR - Deutsche Reichsbahn
ET 198 02 |
__.__.1964
|
an VEB Verkehrsbetrieb der Stadt Plauen, Plauen (Vogtland)
[keine Einsätze] |
__.__.1967
|
Aufstellung als Denkmal, Hinterbrühl [A]
22 |
__.__.1998
|
an ÖOM - Österreichisches Omnibusmuseum, Ternitz [A]
|
__.__.2010
|
an NBiK - Nostalgiebahnen in Kärnten, Museumsbahn Ferlach-Weizelsdorf [A]
|
|
Fotos