Fahrzeugportrait Wismar 20279
Hersteller (mech.) | Wismar | Fahrzeugtyp | Frankfurt A | ||
Fabriknummer | 20279 | Bauart | (1A)'(A1)'-dm | ||
Baujahr | 1937 | Spurweite | 1000 mm |
Lebenslauf
26.07.1937 | Auslieferung an BHK - Bremisch-Hannoversche Kleinbahn AG, Frankfurt (Main) "T 1" | ||||||||||||||||||
07.08.1937 | Abnahme | ||||||||||||||||||
__.__.1937 - __.__.1949
Vermietung an EKB - Euskirchener Kreisbahnen, Euskirchen
|
16.03.1950 - __.__.1950
|
Umbau durch Waggonfabrik Talbot, Aachen
[Beseitigung von Brandschäden]
17.08.1950
|
an Br.-T. - Kleinbahn Bremen-Tarmstedt, Bremen
"Tr. 4" |
__.09.1955
|
Abstellung
|
01.01.1956
|
an WEG - Württembergische Eisenbahn AG, Stuttgart
"T 34" | [Überführung in 03.1956]
|
__.__.1957 - __.12.1959
|
Einsatz bei Amstetten - Laichingen
|
__.12.1959 - 05.06.1961
|
Umbau durch H. Fuchs Waggonfabrik AG, Heidelberg-Rohrbach
[Konstruktionszeichnung und Wagenkastenteile: Auwärter, Stuttgart-Möhringen. Verstärkung des Rahmens, Neugestaltung der Stirnfronten mit regelspurigen Zug- und Stoßvorrichtungen, neue Fenster und Türen, neue Inneneinrichtung. Neue Büssing-Motoren U11, neue Bauart: B'B'-dm]
|
__.06.1961 - 06.06.1981
|
Einsatz bei Amstetten - Laichingen
__.__.1966
|
=> WEG - Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft mbH, Stuttgart
"T 34" |
04.06.1987
|
an UEF - Ulmer Eisenbahnfreunde e. V., Ulm
"T 34" |
|
Revisionen | Untersuchungen
Abn | 07.08.1937 | |||
HU | 10.05.1943 | |||
HU | 01.06.1945 | |||
HU | 07.09.1947 | |||
Talbot | Waggonfabrik Talbot, Aachen | HU | __.__.1950 | |
Fuchs | Waggonfabrik Fuchs, Heidelberg | HU | __.__.1961 | |
HU | 07.10.1974 | Orange |