Fahrzeugportrait ME 19187
Hersteller (mech.) | ME | Fabriknummer | 19187 | Gattung | Skizzenblatt | Flu-35 |
Produktionsort | Esslingen | Fahrzeugtyp | Achsfolge | Bauart | A1-dh | |
Baujahr | 1937 | Spurweite | 1435 mm |
Lebenslauf
__.10.1937 | Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn "Breslau 767 602" |
02.02.1937 | => DRB - Deutsche Reichsbahn "Breslau 767 602" |
__.__.1945 | Umzeichnung in "München 724 008" |
07.09.1949 | => DB - Deutsche Bundesbahn "München 724 008" |
__.__.1952 | Umzeichnung in "Mü 6206" |
__.__.1957 |
Umbau
[Ausbau der Maschinenanlage, Weiterverwendung als antriebsloser Werkstattwagen] |
__.__.1957 | Umzeichnung in "Mü 6252" |
__.__.1960 | Umzeichnung in "Kar 8465" |
__.__.1966 | Umzeichnung in "60 80 99-28 784-9" [Wohn-Werkstattwagen 476] |
__.__.19xx | Umzeichnung in "60 80 99-23 784-4" [Wohn-Werkstattwagen 476] |
__.__.19xx | Umzeichnung in "61 016" [Bahnhofswagen] |
__.__.199x | an EFW - Eisenbahnfreunde Walburg e. V., Hessisch-Lichtenau-Walburg "61 016" [01.12.2008 vh] |
Verbleib unbekannt |