Fahrzeugportrait vdZC ?
Hersteller (mech.) | vdZC | Fabriknummer | ? | ||
Produktionsort | Cöln | Fahrzeugtyp | Achsfolge | Bauart | 1Bo-ea | |
Baujahr | 1911 | Spurweite | 1435 mm |
Lebenslauf
__.__.1911 |
Auslieferung an KED Altona - Königlich Preußische und Großherzoglich Hessische Staatseisenbahn, Königliche Eisenbahndirektion Altona
"Altona 700 147" [für Oberleitungsunterhaltung der Hamburger Vorortbahn] |
__.__.1918 | => ED Altona - Preußische Staatsbahn, Eisenbahndirektion Altona "Altona 700 147" |
01.04.1920 | => DR - Reichseisenbahnen des Deutschen Reiches "Altona 700 147" |
31.08.1924 | => DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft "Altona 700 147" |
__.__.193x |
Umbau
[Ausbau der Maschinenanlage, Ausrüstung mit Vergasermotor, Kürzung des Wagenkastens um den Batterievorbau und die Laufachse. Neue Bauart: A1-bm] |
02.02.1937 | => DRB - Deutsche Reichsbahn "Altona 700 147" |
01.04.1937 | Umzeichnung in "Hamburg 700 147" |
__.__.194x |
Umbau
[Ausbau der Maschinenanlage, Weiterverwendung als antriebsloser Werkstattwagen. Neue Bauart: 2] |
07.09.1949 | => DB - Deutsche Bundesbahn "Hamburg 700 147" |
__.__.1952 | Umzeichnung in "Hmb 8422" |
Verbleib unbekannt |
Fotos